Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Vielleicht fragen Sie sich: Wie nutze ich KI-Tools verantwortungsvoll? Welche Risiken muss ich kennen? Und welche Kompetenzen fordert der neue EU AI Act konkret von mir?

Genau hier setzt dieses Seminar an. Ab dem 02. Februar 2025 gilt Artikel 4 des EU AI Act, der klare Anforderungen an Ihre KI-Kompetenzen stellt. Sie stehen also nicht nur vor der Herausforderung, KI im Alltag sinnvoll einzusetzen, sondern auch rechtliche Vorgaben einzuhalten.

In unserer kompakten 3-stündigen Grundlagenschulung erfahren Sie praxisnah, wie Sie KI-Systeme sicher anwenden, Risiken einschätzen und verantwortungsvoll nutzen. Sie gewinnen Klarheit, Orientierung und das nötige Know-how, um KI in Ihrem Arbeitsumfeld souverän einzusetzen – auch ohne technische Vorkenntnisse.

Ziel der Weiterbildung

Was lernen Sie konkret?

Sie erleben ein lebendiges, interaktives Training, das Theorie und Praxis sinnvoll verbindet. Konkret lernen Sie:

  • die wichtigsten Grundlagen und Prinzipien von Künstlicher Intelligenz, einfach erklärt und nachvollziehbar,
  • wie Sie KI-gestützte Tools im Arbeitsalltag sinnvoll nutzen, ohne sich in Technikdetails zu verlieren,
  • welche rechtlichen Anforderungen aus dem EU AI Act für Sie relevant sind – und wie Sie diese sicher erfüllen,
  • wie Sie Chancen und Risiken von KI einschätzen: von Fairness und Transparenz bis hin zu Datenschutz und Urheberrecht,
  • wie Sie ethische Fragen reflektieren und im Berufsalltag verantwortungsvoll handeln,
  • konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitskontext anwenden können.

Nach dem Seminar wissen Sie genau, worauf es beim sicheren Einsatz von KI ankommt – und können das Gelernte sofort praktisch umsetzen.

Eventdatum: Dienstag, 02. Dezember 2025 15:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet