Echtes Führen vor Ort, aktive Steuerungsprozesse und transparente Problemlösung mit Zahlen, Daten und Fakten

Das Führen vor Ort („am Ort der Wertschöpfung“) ist Dreh- und Angelpunkt. Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter gehört zum „Fundament“ einer funktionierenden, nachhaltigen und transparenten Arbeitsumgebung. Mitarbeiter werden auf diesem Wege aktiv in den Steuerungsprozess und die tägliche Problemlösung mit einbezogen. Durch diese Befähigung entwickeln sich die Mitarbeiter vom passiven Problemmelder zum aktiven Problemlöser/-bearbeiter. Basis bilden hier eindeutige transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten.

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet