Online-Seminar Klimaschutz & -anpassung in der Bauleitplanung (Seminar | Online)

Klimaschutz & -anpassung in der BauleitplanungRechtliche Planungsinstrumente, Konflikte & Synergien,Nachhaltigkeit in attraktiven Siedlungen, Technische Umsetzung IntensivSeminar | 15.02.2024 | Online | 09:00 – 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen – erfordert aktuell und in Zukunft auch eine […]

continue reading

alfaview auf der Digital Office Conference (Messe | Berlin)

Am 6. März finden Sie das alfaview-Team in Berlin im Rahmen der Digital Office Conference auf der TRANSFORM (ehemals hub.Berlin). Besuchen Sie uns an unserem Stand auf der Expo sowie unseren Vortrag zum Thema „Remote Revolution: Die Transformation zum digitalen Unternehmen durch hybride Teams“. Mit dem Code TRANSFORM_20 erhalten Sie auf www.transform.show/unsere-tickets unseren Partner-Rabatt von […]

continue reading

long time lung time continuuum!!! (a conver-something) (Ausstellung | Düsseldorf)

Nach Images against Darkness, 2012 und Watch Out, 2018 ist long time lung time continuuum!!! (a conver-something) die dritte Kooperation zwischen dem IMAI – Inter Media Art Institute und KIT in Düsseldorf. Ausgangspunkt des Projekts war die Einladung an die Künstlerin Simnikiwe Buhlungu, zur Geschichte und der Sammlungspolitik des IMAI-Archivs zu forschen, das seine Wurzeln in der experimentellen Videokunst der 1970er […]

continue reading

Sage 100 Hacks: Wie Sie mit Bestellvorschlägen Zeit sparen! (Webinar | Online)

Stoßen Sie auch täglich auf Herausforderungen, die den Einkaufsprozess Ihres Unternehmens erheblich behindern und die Effizienz beeinträchtigen? Wir verstehen, dass die Suche nach zeitsparenden Lösungen entscheidend ist, um die täglichen Hürden zu überwinden. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Webinar ein.   Themen, die unser Experte im Webinar ansprechen wird:   🛒 Einkauf […]

continue reading

Web-Seminar Grundlagen der Schließanlagentechnik/ Schließanlagenplanung (Webinar | Online)

Die Schließanforderungen von Gebäuden unterscheiden sich je nach Nutzung. Für Mehrfamilienhäuser sind andere Aspekte wichtig als für Schulen oder Industriebetriebe. Für jedes dieser Gebäude wurde ein individueller Schließpläne erstellt, der die entsprechen Zugange im und zum Objekt definiert. Ziel:In diesem Seminar wird Grundwissen über die Funktionsweise von Schließzylindern sowie ein Überblick unterschiedlicher Schließanlagen-arten vermittelt. Das […]

continue reading

Web-Seminar Grundlagen der Bestellsoftware Matrix (Webinar | Online)

(kostenlos) Ziel:Die Teilnehmer lernen in diesem Web-Seminar die Grundlagen zum Umgang mit der Bestellsoftware Matrix kennen. Hierbei handelt es sich um das Basiswissen, auf dem alle weiteren Web-Seminare zum Thema Matrix aufbauen. Voraussetzungen:Für die Teilnahme am Web-Seminar wird die Anmeldung in der kostenlosen ASSA ABLOY Academy (www.assaabloy.de/academy) mit dem Absolvieren des Moduls „Grundlagen Schließzylinder“ empfohlen sowie […]

continue reading

Web-Seminar Türöffner, Schließblech und nützliches Zubehör (Webinar | Online)

Elektrische Türöffner gibt es wie Sand am Meer. Doch wie findet man, in dieser enormen Vielfalt, schnell und zielgerichtet das ideale Modell?   Ziel: In diesem Seminar wird Grundwissen über die Grundfunktionen und gängigen Optionen von elektrischen Türöffnern, Schließblechen und passendem Zubehör vermittelt. Die Auswahl von Türöffnern wird anhand von konkreten Türbeispielen geübt.  Inhalte: Genereller […]

continue reading

Web-Seminar Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft als Auffrischung (Webinar | Online)

Nur Feststellanlagen bieten  die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen. Ziel:Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Durch das erfolgreiche Ablegen der Prüfung zur Fachkraft werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden […]

continue reading

Web-Seminar Rettungswegtechnik mit Sachkundeprüfung als Auffrischung (Webinar | Online)

Wie kann sich ein Gebäudebetreiber legal und effektiv vor Missbrauch seiner Notausgänge schützen? Ziel:Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer legitimiert die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen von elektrischen Verriegelungen an Türen in Rettungswegen durchzuführen.  Inhalte:– Aufbau und Funktion von Notausgängen […]

continue reading