Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (Seminar | Online)

Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften statt. Prof. Dr. Svea Petersen, Studiengangsbeauftragte, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und informiert über besondere Merkmale des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, eine Anmeldung ist nicht […]

continue reading

open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen (Seminar | Leimen)

Am Donnerstag, 27. November, ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr, lädt die Hochschule Osnabrück zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Labore des Campus Lingen ein. Teilnehmende erhalten Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des modernes Laborgebäudes, die vielfältigen Forschungsbereiche sowie die zukunftsorientierten Visionen der Einrichtung. Forschende bieten die Gelegenheit zu einem vertieften Austausch, Workshops und informativen […]

continue reading

Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ (Vortrag | Online)

Am Donnerstag, 27. November, um 18 Uhr, lädt die AG Rassismus der Hochschule Osnabrück zum Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ mit Avela Gronemeyer ein. Avela Gronemeyer (M.Sc. Wirtschaftsinformatik) ist Unternehmens- und Technologieberaterin sowie Solution Lead Smarter Greener Futures. Sie spricht über die Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz – von verantwortungsvoller Innovation über ethische […]

continue reading

13. Osnabrücker Demokratieforum (Konferenz | Osnabrück)

Am Donnerstag, 27. November, um 10 Uhr bis 13:30 Uhr, möchte die Projektgruppe „Gesellschaftliches Engagement“ zusammen mit Interessierten, Expert*innen aus Politik, Medien und Wissenschaft darüber diskutieren, welchen Einfluss künstliche Intelligenz, Deepfakes und digital generierte Bilder und Videos auf unsere Demokratie haben. Anmeldung: Die Tagung ist kostenlos, es wird um Anmeldung per E-Mail (demokratieforum@hs-osnabrueck.de) gebeten. Weitere […]

continue reading

23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück (Konferenz | Osnabrück)

Am Mittwoch, 26. November, um 10:30 Uhr bis 17 Uhr, findet die Tagung zum 23. Jahrestag der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Osnabrück statt. Es diskutieren Wissenschaft und Arbeitswelt: Geht die sogenannte Reform der Schuldenregel weit genug? Welche Ideen, politischen Strukturen und Bündnisse braucht es für die Gestaltung einer öffentlichen Investitions- und Transformationspolitik, die dem formulierten […]

continue reading

Info-Abend zum MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und Zertifikatsangeboten (Seminar | Online)

Am Dienstag, 25. November, um 17 Uhr bis 18 Uhr, findet ein kurzer Online-Info-Abend für Interessierte an Weiterbildungsformaten zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement statt. Anmeldung: Es wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail (hwm@hs-osnabrueck.de) gebeten, im Anschluss erhalten Teilnehmende die Zoom-Details für das Meeting. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/online-info-abend-zum-mba-studiengang-hochschul-und-wissenschaftsmanagement-und-zertifikatsangeboten/ Online Dienstag, 25. November, 17-18 Uhr Eventdatum: Dienstag, […]

continue reading

Beratungskompetenz für Studierende – zum Reinschnuppern & Ausprobieren (Seminar | Osnabrück)

Am Dienstag, 25. November, um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr, findet ein Schnupperworkshop mit hilfreichen Tools zur Gesprächsführung und praxisnahen Übungen mit Selbsterfahrungscharakter statt. Unabhängig vom Studiengang oder späterer Berufswahl sind diese Fähigkeiten entscheidend, um erfolgreich mit Kolleg*innen, Kund*innen und Geschäftspartner*innen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Anmeldung: https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-10-25-beratungskompetenz-fur-studierende-zum-reinschnuppern-ausprobieren Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/beratungskompetenz-fuer-studierende-zum-reinschnuppern-ausprobieren-1/ EA GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück […]

continue reading

Einladung zur Eröffnung des Märchenweihnachtsmarktes (Pressetermin | Kassel)

„Wenn du fleißig bist und tüchtig deine Kissen schüttelst, so wird es auf der Welt schneien…“ So verheißt es Frau Holle im Märchen der Brüder Grimm – und auch in Kassel hält sie hoffentlich wieder ihr Wort! Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Kasseler Märchenweihnachtsmarktes am Montag, 24. November 2025, um 16.10 Uhr auf dem Königsplatz […]

continue reading

Sternschnuppenmarkt Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)

Adventszauber in Wiesbaden: Wo Lichterglanz, Genussmomente und Eisvergnügen erlebbar werden Es gibt viele gute Gründe, Wiesbaden in der Vorweihnachtszeit zu besuchen: Die Stadt verbindet festliche Atmosphäre mit kulturellen Highlights, überrascht mit besonderen Orten und bietet aktiv erlebbaren Winterspaß auf einer der größten mobilen Schlittschuhbahnen in Deutschland. Zwischen historischen Plätzen und romantisch illuminierten Straßen entfaltet Wiesbaden […]

continue reading

IHK-Sprechtag mit dem RKW online (Vortrag | Heidenheim an der Brenz)

  Fördermittelberatung Am Dienstag, 09. Dezember 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden online statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 02.12.2025 unter https://event-ihk.de/rkw1225. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen […]

continue reading