Grand Prix du Vin Suisse 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Zürich)

Der Grand Prix du Vin Suisse (GPVS) hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. So will der GPVS die Wertschätzung des Schweizer Weins verbessern und die Anstrengungen der Schweizer Weinwirtschaft zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützen. Alle Erzeuger von Schweizer Wein haben die Möglichkeit, an diesem […]

continue reading

Kooperations-Seminare: Schnittstellenseminar Barrierefrei duschen, sicher und überall (Seminar | Memmingen)

SCHWERPUNKTE Von der Verbundabdichtung über die Bodenablaufpumpen bis hin zur optimalen Oberfläche – alles muss genau berücksichtigt werden. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Aspekte der barrierefreien Badgestaltung. SEMINARINHALTE PCI Untergrundanforderungen und Vorbereitungen Beachtung der Kennwerte DIN 18534 Varianten der Abdichtungsbauweisen Merkmale und Detaillösungen SEMINARINHALTE JUNG PUMPEN Abgrenzung Bodenablaufpumpe vs. Hebeanlage Bodenablaufpumpen als technische […]

continue reading

Kooperations-Seminare: Schnittstellenseminar Barrierefrei duschen, sicher und überall (Seminar | Ingolstadt)

SCHWERPUNKTE Von der Verbundabdichtung über die Bodenablaufpumpen bis hin zur optimalen Oberfläche – alles muss genau berücksichtigt werden. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Aspekte der barrierefreien Badgestaltung. SEMINARINHALTE PCI Untergrundanforderungen und Vorbereitungen Beachtung der Kennwerte DIN 18534 Varianten der Abdichtungsbauweisen Merkmale und Detaillösungen SEMINARINHALTE JUNG PUMPEN Abgrenzung Bodenablaufpumpe vs. Hebeanlage Bodenablaufpumpen als technische […]

continue reading

Kooperations-Seminare: Schnittstellenseminar Barrierefrei duschen, sicher und überall (Seminar | Karlsruhe)

SCHWERPUNKTE Von der Verbundabdichtung über die Bodenablaufpumpen bis hin zur optimalen Oberfläche – alles muss genau berücksichtigt werden. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Aspekte der barrierefreien Badgestaltung. SEMINARINHALTE PCI Untergrundanforderungen und Vorbereitungen Beachtung der Kennwerte DIN 18534 Varianten der Abdichtungsbauweisen Merkmale und Detaillösungen SEMINARINHALTE JUNG PUMPEN Abgrenzung Bodenablaufpumpe vs. Hebeanlage Bodenablaufpumpen als technische […]

continue reading

Kooperations-Seminare: Schnittstellenseminar Barrierefrei duschen, sicher und überall (Seminar | Darmstadt)

SCHWERPUNKTE Von der Verbundabdichtung über die Bodenablaufpumpen bis hin zur optimalen Oberfläche – alles muss genau berücksichtigt werden. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Aspekte der barrierefreien Badgestaltung. SEMINARINHALTE PCI Untergrundanforderungen und Vorbereitungen Beachtung der Kennwerte DIN 18534 Varianten der Abdichtungsbauweisen Merkmale und Detaillösungen SEMINARINHALTE JUNG PUMPEN Abgrenzung Bodenablaufpumpe vs. Hebeanlage Bodenablaufpumpen als technische […]

continue reading

Kooperations-Seminare: Schnittstellenseminar Barrierefrei duschen, sicher und überall (Seminar | Wardenburg)

SCHWERPUNKTE Von der Verbundabdichtung über die Bodenablaufpumpen bis hin zur optimalen Oberfläche – alles muss genau berücksichtigt werden. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Aspekte der barrierefreien Badgestaltung. SEMINARINHALTE PCI Untergrundanforderungen und Vorbereitungen Beachtung der Kennwerte DIN 18534 Varianten der Abdichtungsbauweisen Merkmale und Detaillösungen SEMINARINHALTE JUNG PUMPEN Abgrenzung Bodenablaufpumpe vs. Hebeanlage Bodenablaufpumpen als technische […]

continue reading

Kooperations-Seminare: Seminar Entwässerung im Verbund (Seminar | Steinhagen)

SCHWERPUNKTE Verständnis für die fachgerechte Auswahl von Rückstausicherungen in der Gebäudeentwässerung sowie für Varianten der modernsten Ablauftechnik in der Gestaltung barrierefreier Bäder. Mit einer Teilnahme nutzen Sie die regionale Nähe zweier Markenhersteller der Sanitärbranche und erhalten ein umfassendes Know-How in Sachen Entwässerung. SEMINARINHALTE  Tag 1 – Jung Pumpen in Steinhagen Rückstausicherung von Gebäuden Einsatzbereiche und […]

continue reading

Dichtheits- und Funktionsprüfung: Fortbildungskurs – Dichtheits- und Funktionsprüfung (Vortrag | Steinhagen)

SCHWERPUNKT Fortbildung in der Sachkunde gemäß Selbstüberwachungsverordnung Abwasser NRW vom 17.10.2013 SEMINARINHALTE Neues aus dem Hause Jung PumpenZusätzlich: Regelwerke und Normen der Dichtheitsprüfung an Grundstücksentwässerungsanlagen Neue Leitungen und Schächte gem. DIN EN 1610, DWA A 139, bestehende Leitungen und Schächte  (DIN 1986-30 – neueste Fassung, DWA M 143-6), Abwasserkanäle in Wasserschutzgebieten gemäß DWA A 142 […]

continue reading

Kommunale Abwassertechnik: Seminar Einbau, Inbetriebnahme und Wartung (Seminar | Steinhagen)

SCHWERPUNKT  Potenziale und Vorteile der Wartung erkennen und anwenden können SEMINARINHALTE Neues aus dem Hause Jung Pumpen Kurzwiederholung zum Produktprogramm Pumpen, Schächte und Steuerungen Einbauhinweise für Pumpen und Schächte Montage und Inbetriebnahme von Druckentwässerungspumpwerken Einstellung der Niveaukontaktgeber Prüfmethoden zur Feststellung von Fehlern bzw. Fehlerursachen an Pumpwerken Reparaturmöglichkeiten vor Ort Wartung von Pumpwerken, Druckentwässerungs-, Haupt- und […]

continue reading

Digitales Rechnungswesen (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360 Dauer: ca. 35 Minuten Webinar-Inhalte: Wir zeigen Ihnen in ca. 35 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend, wie Sie Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können. Überblick Modul Stammdaten im Bereich Kreditoren, Debitoren und Lager- und Nicht-Lager-Artikel Einblicke in das Accounting Wie funktioniert […]

continue reading