Die ITQ GmbH und die Gerda Stetter Stiftung „Technik macht Spaß!“ beim „Festival der Zukunft“ im Deutschen Museum

Die ITQ GmbH beteiligt sich gemeinsam mit der Gerda Stetter Stiftung „Technik macht Spaß!“ am „Festival der Zukunft“, das vom 5. bis 6. Juli 2025 auf der Museumsinsel in München stattfindet. Das Festival ist eine der größten Zukunftsveranstaltungen in Deutschland und wird vom Zukunftsrat des Deutschen Museums organisiert.

Im Fokus stehen Innovation, Bildung und Technik für alle Altersgruppen – insbesondere auch für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit:

  • Interaktiven Mitmach-Workshops für Kinder

  • Technikstationen zum Tüfteln, Programmieren und Bauen

  • Bühnenprogrammen mit Vorträgen, Live-Demonstrationen und Interviews mit Innovationspionieren

  • Führungen, Ausstellungen und Zukunftsthemen rund um KI, Nachhaltigkeit und Bildung

Die ITQ GmbH und die Stiftung laden Kinder und Familien dazu ein, spielerisch Technik zu erleben – mit Robotern, kreativen Baukästen, digitalen Tools und praxisnahen Projekten. Ziel ist es, frühzeitig Interesse für MINT-Themen zu wecken und die Begeisterung für Technik in die Breite zu tragen.

Eventdatum: 05.07.25 – 06.07.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ITQ GmbH
Parkring 4
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 321981-70
Telefax: +49 (89) 321981-89
http://www.itq.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet